Drohne Mieten

Miete einfach und unkompliziert eine Kameradrohne mit nützlichem Zubehör. Für Langzeitmieten siehe Drohne im Abo. Für komplette Drohnen-Dienstleistungen siehe Managed Drone Services.

Drohnen zum Mieten 1
Drohne mieten beim Drohnenspital ist einfach und sicher.

Auf einen Blick

  • Einfach und unkompliziert
  • Mit vorgedruckter Etikette für kostenlosen Rückversand
  • Aktuelles Equipment, geprüft auf Funktion und Sicherheit
  • keine Depotzahlungen
  • Zahlungskonditionen für eingetragene Firmen: Rechnung 30 Tage

Du brauchst ein schriftliches Angebot? Kontakt

4 gute Gründe für die Drohnenmiete beim Drohnenspital

  1. Aktuelles und zuverlässiges Equipment
  2. Zweit- oder Backup-Drohne benötigt
  3. Keine teure Investition nötig
  4. Kein Aufwand mit Unterhalt und Lagerung der Drohne

FAQ

  • Wird ein Drohnenpilot mitgeliefert?

Nein, du fliegst im Normalfall selber und machst die Aufnahmen ebenfalls selber. Falls du einen Piloten brauchst kannst du aber einen dazu mieten.

  • Was kann ich mir als Neuling zutrauen?

Einen einfachen Flug mit einem Schnappschuss – Foto kriegst du auch als Neuling hin. Für gelungene Videoflüge musst du etwas üben. Die Qualität der Fotos und Videos selber hängt im wesentlichen von deinem Können als Fotograf und Kameramann ab.

  • Brauche ich zum Fliegen einer Mietdrohne einen Pilotenschein oder einen Kurs?

Nein, Kurse oder Pilotenscheine sind nicht vorgeschrieben (Stand Mai 2019 CH). Beginner nehmen einen fachkundigen Freund/Freundin mit, lesen vorgängig die Bedienungsanleitung und die Drohnen-Regeln vom BAZL. Starte mit kleinen Drohnen wie der DJI Mavic oder der DJI Phantom bei guten Wetterbedingungen und in offenem Gelände.

  • Brauche ich eine örtliche Bewilligung für den Flug mit der Mietdrohne?

Im Normalfall brauchst du keine Bewilligung (Stand Mai 2019 CH). Es gibt aber einige Einschränkungen, z.B. im Umkreis von Landepisten. Halte Dich an die Regeln vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL

  • Wie alt muss ich zum Fliegen einer Drohne sein?

Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren. Wenn du unter 18 bist prüfe in jedem Fall, ob deine Haftpflichtversicherung keine Altersbeschränkungen vorgibt.

  • Brauche ich eine Versicherung?

Ja, als Drohnenpilot brauchst du eine Haftpflichtversicherung. Kontaktiere deine Haftpflichtversicherung und kläre, ob das Drohnen Risiko bereits eingeschlossen ist. Versicherungen können auch online abgeschlossen werden: mehr…

  • Kommen weitere Kosten neben den ausgewiesenen Mietkosten auf mich zu?

Folgende Nebenkosten können auf dich zukommen: Die Haftpflichtversicherung für Drohnenpiloten und für einige Drohnen ein eigenes Android oder iOS Tablet/Mobile zur Steuerung.

  • Wie plane ich einen Flug?

Halte Dich an diese Checkliste [pdf]

  • Kann ich die Mietdrohne kaufen?

Da die Mietdrohnen speziell versichert sind kannst du sie nicht kaufen, wir liefern Dir aber gerne ein baugleiches Modell neu und zu handelsüblichen Konditionen.

  • Was passiert wenn ich die Drohne beschädige?

Schicke uns die Drohne zurück, damit wir den Schaden begutachten können. Im Normalfall kommt deine Haftpflichtversicherung für den Schaden auf.

Drohnenflug Checkliste

PDF Download

Vor der Abreise, Flugplanung

  • Material auf Vollständigkeit und Funktion prüfen
  • Örtliche Vorschriften prüfen (RegelnKarte), Bewilligungen beantragen falls notwenig  
  • Wettervorhersage konsultieren
  • Akkus laden
  • Material transportsicher verpacken

Am Startplatz

  • Wetterverhältnisse, Gelände und Hindernisse am Startplatz und auf der Flugroute prüfen
  • Akkuladestand von Drohne, Fernbedienung und Tablet prüfen
  • Briefing durchführen wenn mehrere Personen beteiligt 
  • Propeller und Sensoren prüfen
  • Funkverbindungsqualität und GPS Signalstärke prüfen
  • SD Speicherkarte prüfen
  • Return-to-Home Punkt prüfen

Während dem Flug

  • Line of sight (Sichtverbindung) halten
  • Orientierung und Kontrolle bewahren
  • Umgebung und andere Luftverkehrsteilnehmer im Blick behalten

Nach dem Flug

  • Defekte oder beschädigte Teile markieren
  • Akkus und Material sicher verstauen
  • Debriefing
  • Logbuch führen

Siehe auch FAQ

Gewünschtes Equipment nicht gefunden?

Hier anfragen: